Momentan reagiert man auf alle Nachrichten positiv, oder zumindest nicht negativ. Der Markt möchte also weiter nach oben. Der einzige Kritikpunkt bleibt die fehlende Marktbreite. Einige Schwergewichte schieben die Indizes nach oben. Dies sollte sich jetzt ändern, denn geht den Marktführern doch mal die Luft aus, kann sich die Stoßrichtung schnell nach unten orientieren.
Der DAX bleibt der absolute Dominator und solange er sich über 14.960/15.000 halten kann, sind neue Jahreshochs durchaus wahrscheinlich. Die kleineren Geschwister können das Tempo allerdings noch nicht ganz mitgehen, was ebenfalls eine fehlende Marktbreite andeutet.
D A X
In der zurückliegenden Woche kam es bei den 160 Aktien aus DAX, MDAX, SDAX und TecDAX mit 17 neuen 52-Wochenhochs (Vorwoche 16) gegenüber 5 neuen 52-Wochentiefs (Vorwoche 10) zu einer leichten Verbesserung. Das Tempo ist gemäßigt und bestätigt die „Mauer der Angst“, an der die Kurse nach oben klettern.
Die Investitionsquote bleibt weiter auf dem Maximalniveau, allerdings sehen einige Werte angeschlagen aus. Diese werden demnächst vermutlich gegen stärkere Titel ausgetauscht, was zur aktuellen Auswertung passt.
Unser ergänzendes Modell „Confirmed HiLo“ hat die LONG-Position im DAX mit Gewinn geschlossen und eine SHORT-Position eröffnet. Diese liegt mit der heutigen Eröffnung erst einmal leicht unter Wasser.