Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Investoren! Gestern Vormittag ging es im DAX zunächst zügig bis an die Unterstützung bei 18.365/75 Punkten zurück. Hier kamen die Bullen mächtig in Erklärungsnot. Allerdings konnten diese ihre Truppen dort erst einmal formieren und den DAX wieder über die 18.420 zurückbeordern. Nun gilt es, die 18.385/95 auf Schlusskursbasis zu verteidigen. Im heutigen Tagesverlauf haben wir diese Marke bereits unterschritten. Richtig ungemütlich könnte es werden, wenn der DAX unter 18.225/200 Punkte fällt, da dann erst wieder bei 17.650/600 ein stärkerer Unterstützungsbereich den Bullen den Rücken stärkt. D A X Chart von stock3.com Automobilaktien geben aktuell keine gute Figur ab. Hier boten die Dividenden zuletzt noch Unterstützung. Diese wurden mittlerweile allerdings ausgekehrt und die Anleger ziehen sich hier nun wieder an die Seitenlinie zurück. Nachfolgend exemplarisch der Chart von BMW. Auch die anderen Automobilwerte sehen nicht wirklich besser aus. Das Tief knapp unter 87 EUR aus dem Oktober (hier hatte der Markt zuletzt gedreht) haben wir eingezeichnet. Hier dürfte sich entscheiden, ob sich der Sektor stabilisieren kann oder ob die "Durchreiche" nach unten droht. B M W Chart von stock3.com Es gibt also gute Gründe, warum wir mit dem Deutsche Aktien SYSTEM aktuell keine Autoaktien halten. In der zurückliegenden Handelswoche gab es bei den 160 Titeln aus DAX, MDAX, SDAX und TecDAX 13 neue 52-Wochenhochs (Vorwoche 11) – gegenüber 4 neuen 52-Wochentiefs (Vorwoche 6). Auch hier spiegelt sich die jüngste Seitwärtsphase im DAX wieder. Das positive Momentum im DAX Richtung Norden hat merklich nachgelassen. Das ist nach den dynamischen Avancen im ersten Quartal nicht verkehrt, denn eine Konsolidierung zum Luftholen macht durchaus Sinn. Aus taktischer Sicht wäre es besser, die Konsolidierung verläuft kontrolliert über die nächsten Wochen. Börse ist allerdings kein Wunschkonzert, von daher muss man abwarten, was den Marktteilnehmern am Ende tatsächlich serviert wird. Im Deutsche Aktien SYSTEM wurden Airbus und Hochtief gestern auf die Ersatzbank strafversetzt. Beide Titel sind in unserem relativen Momentum-Score aus dem Investitionskorridor gefallen. Neue Titel haben sich (noch) nicht empfohlen, da kein Titel, der aktuell nicht im Portfolio ist, ein Timing-Signal bestätigen konnte. So sind wir erstmals seit vielen Monaten nicht voll investiert. Statt der bei Vollinvestition üblichen 20 Titel halten wir derzeit lediglich 18 Titel. Die Aktienquote beläuft sich somit aktuell auf rund 89,7%. Unser ergänzendes Handelssystem Confirmed HiLo tut sich in diesem Jahr mit den schnellen Trendwechseln in DAX und BUND-Future schwer. Da nach schwächeren Phasen immer wieder gute folgen, lässt Confirmed HiLo die Ohren nicht hängen. Gestern wurde daher signalkonform eine SHORT-Position im DAX eröffnet. Der Start verläuft bis dato ansprechend. Viele Grüße aus Langenfeld Torendo Capital Solutions GmbH |
Deutsche AktienSYSTEM