Am Ende scheiterten diese Versuche und so lag der Schlusskurs gestern zum ersten Mal über 24.000 Punkten. Chapeau!
Auch wenn es auf den ersten Blick völlig verrückt klingen mag, scheint der Bereich von 26.500/27.000 Punkten charttechnisch im Sommer erreichbar zu sein. Im best case können sogar 28.000 Punkte nicht ausgeschlossen werden.
Solange im DAX der Bereich um 23.475 / 23.650 nicht fällt, spricht nichts gegen weitere Kursanstiege. Darunter würde das Momentum allerdings einen merklichen Dämpfer erhalten. Aktuell bleiben aber die Bullen weiter am Drücker.
D A X
Chart von stock3.com
Lange zierte sich der MDAX. Auf längere Sicht ist er immer noch enttäuschend unterwegs. Betrachtet man es aber etwas kurzfristiger, hat er es immerhin auf ein neues 6- und 12-Monatshoch geschafft. Wird dieser jüngere Schwung gut verdaut, könnte auch der MDAX sein Allzeithoch bei 36.429 in Angriff nehmen. Bis dahin sind es allerdings noch rund 20%.
Man sieht aber sehr deutlich, wie groß der Abstand zu seinem großen Bruder DAX seit 2021 geworden ist. Solange ausländische Käufer dominieren, dürfte der DAX erst einmal die Nase vorne behalten. Diese kaufen in der Regel erst einmal die großen und bekannten Werte. Vielleicht befinden wir uns aktuell in der ersten Phase, in der auch Titel aus der zweiten und dritten Reihe vorsichtig mit aufgenommen werden. Sobald sich eine Outperformance einstellt, fließt in der Regel mehr Geld in Richtung der Small- und Mid-Caps. Zeichnet sich dort dann ein stärkeres Gewinnwachstum bei den Unternehmen ab, beginnt die dritte und letzte Phase. Der Weg hierhin ist allerdings (noch) ein weiter.
M D A X
Chart von stock3.com
Aus unserem Anlageuniversum – den 160 Titeln aus DAX, MDAX, SDAX und TecDAX – konnten in der zurückliegenden Woche 28 Werte ein neues 52-Wochenhoch erreichen (Vorwoche 33). Erstmals seit längerem gab es keine Aktie mehr, die ein neues 52-Wochentief ausprägte. Immerhin.
Im Portfolio des Deutsche Aktien SYSTEM gab es erneut keine Veränderungen – der Fonds ist mit 20 Werten weiterhin voll investiert und setzt seinen guten Lauf in diesem Jahr eindrucksvoll fort.
Das aktuelle Portfolio können Sie hier einsehen: https://www.torendo-capital.de/der-fonds/portfolio/
Mit einem Plus von 26,72% seit Jahresstart lässt der Fonds alle deutschen Indizes deutlich hinter sich (DAX +20,22%, MDAX +17,75, SDAX +21,39%, TecDAX +12,67%). Stand 19.05. | letzter veröffentlichter Fondspreis
Auch in der April-Korrektur konnte der Deutsche Aktien SYSTEM überzeugen. Während DAX & Co. Rückschläge von 16,0% (DAX) bis 18,7% (MDAX) verzeichneten, gab der Fonds aufgrund seines aktiven Risikomanagements in der Spitze um lediglich 11,3% nach.
Die neue Ausrichtung des Fonds im letzten Jahr trägt erkennbar Früchte. Auf den Deutsche Aktien SYSTEM können Sie auch in Zukunft zählen.