Dann trampelte einmal mehr Donald Trump durch die Saat und die Bären tobten sich am Freitag aus. Bis auf 23.300 Punkte wurde der DAX gedrückt. Dort lagen einige Market-Profiles, also Zonen, bei denen zuvor viele Umsätze getätigt wurden. Wären die Bären in der Lage gewesen, den DAX unter 23.200/100 Punkte zu drücken, hätte es durchaus schnell bis 22.450/500 Punkte gehen können.
Bereits am Montag schaffte es der DAX aber wieder über die Marke von 24.000 Punkten. Ein neues Allzeithoch wurde bei 24.325 Punkten in den Chart gemalt. Seither sehen wir die eine oder andere Gewinnmitnahme.
D A X
Chart von stock3.com
Im Portfolio des Deutsche Aktien SYSTEM konnten wir am Freitag bei /b>Siemens Energy eine Teilgewinnmitnahme vornehmen. Die Aktie wurde wieder auf die strategische Gewichtung von rund 5% zurechtgestutzt, nachdem sie durch deutliche Kursanstiege einen Portfolioanteil von über 6% erreicht hatte.
Gestern haben wir freenet aufgrund eines Verkaufssignals ersetzt. Neu im Team ist dafür die Aktie von Vossloh, die als Nr. 11 unserer internen Momentum-Rangliste ein neues Kaufsignal ausprägte. Das bereits 1990 an die Börse gegangene Bahntechnikunternehmen hat seit der Jahrtausendwende lebhafte Börsenzeiten hinter sich, wurde aber nach langer Durststrecke von Anlegern im Laufe des Jahres wieder neu entdeckt. Bleibt zu hoffen, dass die Aktie weiterhin vom Infrastrukturboom profitieren kann.
Der Gesamtmarkt wird weiterhin massiv von einer Handvoll Aktien getragen, die nach oben keine Grenzen zu kennen scheinen. Siemens Energy und die Rüstungswerte zählen dazu. Insbesondere die DAX-Schwergewichte Siemens, SAP, Deutsche Telekom, Allianz und Münchener Rück konsolidieren derzeit auf hohem Niveau vor sich hin. Sollten diese Werte wieder ansteigen, könnte dies den DAX weiter nach oben katapultieren..
S I E M E N S E N E R G Y
Chart von stock3.com
Favoritenwechsel? Weiterhin Fehlanzeige. Es ist schon fast tragisch, wie lange sich die Nachzügler dagegen sträuben, sich in Szene zu setzen. Die Automobilaktien kommen einfach nicht aus dem Sulky, unter den Zulieferern kann lediglich Continental positive Akzente setzen. In der zurückliegenden Woche konnten aus unserem Anlageuniversum – den 160 Aktien aus DAX, MDAX, SDAX und TecDAX, 20 Werte ein neues 52-Wochenhoch erzielen (Vorwoche 28). Es gab erneut keine Aktie, die auf ein neues 52-Wochentief gefallen ist. Auch hier fehlt per Saldo weiterhin die gesunde Marktbreite. Es sind tendenziell nahezu immer die gleichen Aktien, welche sich weiter nach oben absetzen können.