Immerhin konnte die Marke von 19.000 Punkten verteidigt werden. Für mehr hat es dann allerdings auch nicht gereicht, denn die Erholung wurde bei 19.300 Punkten „gedeckelt“.
Das Momentum nach oben würde unterhalb von 18.940/70 Punkten deutlich an Überzeugungskraft verlieren. Ein neues Allzeithoch würde dann sicherlich noch etwas warten müssen.
Der Wochenchart zeigt allerdings bis dato weiterhin eine gute und stabile Entwicklung. Noch wurde also kein Porzellan zerschlagen.
DAX
Chart von stock3.com
Die Problemkinder Automobilbau + Zulieferer, Chemie und Maschinenbau haben den DAX erneut ausgebremst. Die schlechten Nachrichten ebben hier leider immer noch nicht ab. Die Kombination aus mangelndem politischem Rückenwind, schlechten Managemententscheidungen, ungünstigen Standortbedingungen und internationalem Gegenwind stehen einem erfolgreichen Turnaround in diesen Branchen im Wege.
Zudem präsentierten sich zuletzt auch andere Aktien aus der ersten Reihe äußerst schwach.
Brenntag und RWE fielen auf Mehrestiefs, Bayer sogar auf ein 19-Jahrestief (!!!).
RWE
Chart von stock3.com
Auch die Entwicklung des Aktienkurses von Infineon ist erschreckend. Dabei tummelt sich das Unternehmen eigentlich in einer Branche, die derzeit en vogue ist.
Aus dem Anlageuinversum des Deutsche Aktien SYSTEM – also den 160 Titeln aus DAX, MDAX, SDAX und TecDAX – erreichten 7 Aktien ein neues 52-Wochenhoch (Vorwoche 8), während stattliche 24 Werte ein neues 52-Wochentief (Vorwoche 10) markierten.
Man könnte es auch so formulieren: 15% des Marktes präsentieren sich aktuell „rappelschwach“.
Klarer lässt sich kaum zeigen, dass sich das aktuelle Marktumfeld sehr heterogen darstellt.
Im Deutsche Aktien SYSTEM mussten wir uns heute vom langjährigen Highflyer Rheinmetall verabschieden. Die Aktie ist im relativen Momentum-Scoring aus unserem Investitionsfenster gefallen.
Neu aufgenommen wurde stattdessen die Aktie von Scout24. Mit einem bestätigten Kaufsignal und als Nr. 11 unseres Momentum-Rankings hat sich die Aktie ihren Platz im Portfolio verdient.
Mit 20 Titeln ist der Deutsche Aktien SYSTEM damit weiterhin voll investiert.
Unser ergänzendes Handelssystem Confirmed HiLo eröffnete am Freitag eine SHORT-Position im DAX-Future. Beim schwachen Bund-Future liegt das Modell weiter auf der Lauer.
Vermutlich wird es im Zuge der morgen anstehenden US-Präsidentschaftswahlen noch etwas hektischer.
Für Spannung ist also gesorgt. Ob man diese allerdings benötigt, steht auf einem anderen Blatt.