Peu à peu arbeitet sich der DAX seither nach vorne. Die Marke von 20.000 Punkten hat der deutsche Leitindex damit weiter fest im Blick.
Da viele Index-Schwergewichte gerade beginnen, nach oben auszubrechen, sieht das aktuelle Set-Up des Marktes für das Jahresende durchaus verheißungsvoll aus.
DAX
So z.B. schiebt die Aktie der Deutschen Telekom derzeit ordentlich nach oben. Auch SAP klettert wie an der Schnur gezogen aufwärts. Zudem nehmen die Versicherungswerte wieder Fahrt auf.
Die Münchener Rück erreichte am Donnerstag ein neues Allzeithoch, konnte die Gewinne aber zunächst nicht verteidigen. Am Freitag starteten die Bullen dann allerdings einen neuen Versuch und zum Schlusskurs notierte der Wert dann erstmals bei respektablen 500 EUR. Da es auf der Oberseite nun keine Widerstände mehr gibt, spricht in den kommenden Wochen nichts gegen einen weiteren Anstieg.
Münchener Rück
Leider bremsen die Chemie-, Automobil- und Maschinenbauwerte die Indizes derzeit noch ein wenig aus. Vielleicht entdecken Investoren hier bald antizyklische Opportunitäten und helfen auch diesen Titeln endlich mal wieder auf die Sprünge.
Aus unserem Anlageuniversum – also den 160 Titeln aus DAX, MDAX, SDAX und TecDAX – erreichten 14 Aktien ein neues 52-Wochenhoch (Vorwoche 23). 4 Werte fielen auf ein neues 52-Wochentief (Vorwoche 1).
Trotz der leichten Verschlechterung gegenüber der Vorwoche konnte sich der DAX heute Vormittag bis auf wenige Millimeter an das historische Allzeithoch heranrobben. Mal sehen, was die neue Woche noch so mit sich bringt.
MDAX, SDAX und TecDAX können das Tempo ihres großen Bruders leider weiterhin nicht mitgehen und pendeln per Saldo noch auf den jeweiligen Indexständen vom Jahresanfang. Hier ist also noch viel Luft für Verbesserung.
Im Portfolio des Deutsche Aktien SYSTEM gab es in der letzten Woche eine Veränderung.
GEA – die aktuelle Nr. 4 in unserer MOMENTUM-Rangliste – ersetzte IONOS, die zuletzt die gewünschte Dynamik vermissen ließ und aus unserem Investitionsfenster gefallen ist.
Der Deutsche Aktien SYSTEM ist mit 20 Titeln weiterhin voll investiert.
Unser ergänzendes Handelssystem Confirmed HiLo eröffnete in der zurückliegenden Woche eine LONG-Position im DAX-Future, welche bis dato sehr gut angelaufen ist. Da Confirmed HiLo in diesem Jahr noch einiges gut zu machen hat, wäre nun eine gute Gelegenheit.