Wichtige technische Marken wurden unterschritten, sodass die Märkte derzeit unter charttechnischem Blickwinkel durchaus angezählt sind.
Die Aktie von Beiersdorf ignorierte die Schwächephase am Aktienmarkt hingegen komplett. Zu Beginn letzter Woche wurde der Titel daher neu in das Portfolio des Deutsche Aktien SYSTEM aufgenommen. Am Donnerstag markierte die Aktie sogar einen neuen historischen Höchstkurs. Echte Sprinterqualitäten liegen bei Beiersdorf allerdings schon etwas länger zurück. In den vergangenen 4 Jahren kämpfte die Aktie mit dem Kursbereich zwischen 80 und 100 Euro. Dieses Mal könnte der nachhaltige Ausbruch über die 100 Euro-Marke endlich geklappt haben. Mal schauen, wie sich die Aktie von nun an weiter entwickelt.
Banken und Chemieaktien sowie Autoaktien und deren Zulieferer gaben im Mai sehr deutlich ab. Mit dem Fonds sind wir hier erfreulicherweise nicht investiert.
Bei folgenden Aktien konnten in der zurückliegenden Woche Dividenden vereinnahmt werden: Patrizia Immobilien, Symrise, Uniper, Alstria Office und Amadeus Fire. Die Dividendensaison geht in Deutschland nun allerdings langsam zu Ende, sodass die Dividendenjäger als Unterstützung für den Markt zunehmend ausbleiben.
Das komplementäre Handelssystem Confirmed HiLo hatte in der zurückliegenden Woche ein wenig Pech, denn es fehlten lediglich 3 DAX-Punkte und das Modell hätte die DAX-Position von LONG auf SHORT gedreht. Zum jetzigen Zeitpunkt ist dies im Nachhinein etwas ärgerlich. Die zwischenzeitlich fast 200 Punkte Gewinn in der DAX LONG-Position sind mittlerweile vollständig dahin geschmolzen. Per Schlusskurs am Freitag liegt die Position nunmehr rund 300 DAX-Punkte im Minus.
Trotz des Zukaufs von Beiersdorf hat sich die Investitionsquote im Fonds kaum verändert. Sie lag per Wochenschluss bei rund 44,5%.
Deutsche AktienSYSTEM