Die Stärke im DAX ist schon beeindruckend. Jetzt scheinen auch die Autowerte wieder zurück in die Spur zu kommen. Für die Bären ist all dies eine schlechte Mischung. Die starken Titel wie Deutsche Telekom, SAP, Siemens und Siemens Energy laufen weiter und bei den Nachzüglern ist nun auch Aufwärtsdrang zu spüren.
Zusätzlich stützt die anstehende Dividendensaison, da sich die Dividendenjäger positionieren. Trotzdem wäre es in Anbetracht der überkauften Marktklage Zeit für einen Rücksetzer. Findet diese Konsolidierung aber weiter auf hohen Niveaus statt, dürfte der nächste Aufwärtsschub nur eine Frage der Zeit sein.
D A X
Chart von stock3.com
Wie stark allerdings die Diskrepanz zwischen dem DAX und seinen kleineren Geschwistern ist, sehen wir im folgenden Chart. Es bleibt die Frage der Fragen, ob oder eher wann sich diese Zweiklassengesellschaft wieder angleicht.
D A X / M D A X / S D A X
Chart von stock3.com
Die Hausse nährt die Hausse, sagt man. Es ist beeindruckend, wie die Bullen derzeit jede kleinere Schwäche nutzen, um Bestände auszubauen. Eine Rotation wäre sicherlich gesund, um die laufende Bewegung am Leben zu erhalten. Momentan ist es aber sicherlich nicht verkehrt, bei den Gewinnern so lange wie möglich dabei zu bleiben.
In der zurückliegenden Woche konnten von den 160 Titeln aus DAX, MDAX, SDAX und TecDAX 31 Aktien ein neues 52-Wochenhoch erreichen. In der Vorwoche waren es lediglich 19. Das ist sehr konstruktiv. 5 Titel gab es trotz der guten Börsenstimmung allerdings dennoch, die in der vergangenen Woche auf ein neues 52-Wochentief gefallen sind (Vorwoche 6).
Im Deutsche Aktien SYSTEM gab es in der zurückliegenden Woche keine Veränderungen. Der Fonds ist weiterhin voll investiert und ist mit seinem Portfolio im laufenden Jahr sehr gut aufgestellt.
Unser ergänzendes Handelssystem Confirmed HiLo beobachtet weiter die Märkte und hält aktuell weder im DAX- noch im BUND-Future Positionen.