Eben noch kurz vor der Klippe, jetzt schon im Jahresendrallye-Modus.
Dabei genügte es, die wenigen guten Nachrichten begierig aufzusaugen und die schlechten erst einmal auszublenden. Hinzu kamen massive Eindeckungen von SHORT-Positionen und der Druck im Kessel auf der Käuferseite bahnte sich seinen Weg.
Vor dem Hintergrund des nahezu kometenhaften Anstiegs erscheint der Druck gen Norden kurzfristig allerdings etwas ausgereizt. Die Geschwindigkeit erinnert ohnehin ein wenig an eine Rallye im Bärenmarkt.
Nichtsdestotrotz könnten die ersten Novembertage durchaus ein Startschuss für mehr Höhenluft sein.
D A X - K u r s i n d e x
Chart von stock3.com
Der DAX-Kursindex fiel bis an die Unterstützungszone bei 5.800 Punkten und konnte diese erfolgreich verteidigen. Ein Anstieg über 6.100/163 Punkte wäre jetzt sehr positiv zu bewerten, Kurse unter 5.789/800 im Gegenzug negativ. Beide Szenarien sind möglich. Während eine positive saisonale Marktphase die Kurse unterstützt, belasten schwächere Ausblicke und die geopolitische Lage das Kursgeschehen.
Es bleibt also undankbarerweise neblig.
Immerhin gab es bei den 160 Titeln aus DAX, MDAX, SDAX und TecDAX in der zurückliegenden Woche 5 neue 52-Wochenhochs (nach 0 in der Vorwoche). Dem stehen "lediglich" 23 neue 52-Wochentiefs (Vorwoche 49) gegenüber. Zumindest die Trendrichtung stimmt.
Die Aktienquote im Deutsche Aktien SYSTEM beläuft sich aktuell auf 39,0%.
Unser ergänzendes Handelssystem Confirmed HiLo hat sich auch in der vergangenen Woche zurückgehalten. Sowohl im DAX- als auch im BUND-Future schielt das System derzeit eher auf SHORT-Positionen. Entschieden ist hier indes noch nichts.
Empfehlen möchten wir Ihnen an dieser Stelle das aktuelle Interview des 'Börsenradio' mit unserem Geschäftsführer Roman Kurevic. Über folgenden Link gelangen Sie zum Interview: