Das muss zwar nicht zwingend bedeuten, dass an den Märkten Ungemach droht, ein Warnhinweis ist es aber allemal. Mit September und Oktober stehen in Kürze nun zudem zwei historisch betrachtet schwierige Börsenmonate bevor. Dass sich nach einer Zeit der Konsolidierung das Umfeld wieder aufhellen kann, schließt das natürlich nicht aus.
Immerhin bleiben für die vergangene Woche 22 neue 52-Wochenhochs zu registrieren - nach 27 in der Vorwoche.
Die deutsche Merck gehört aktuell zu den stärksten Aktien, die der deutsche Aktienmarkt zu bieten hat. Titel von dieser Art hätten wir gerne mehr: Starkes Momentum, stabiler Trend und keine erkennbaren Widerstände Richtung Norden. Leider ist die Aktie momentan eher eine Ausnahme. Direkt zum Wochenstart gelang uns hier eine Teil-Gewinnmitnahme / antizyklische Risikoanpassung.
M e r c k
Neue Aktien haben wir in der zurückliegenden Woche keine aufgenommen. Verkauft wurden Henkel und BMW. Beide Aktien konnten nicht überzeugen. BMW leistete immerhin einen kleinen positiven Beitrag. Henkel hingegen tat sich von Anfang an schwer und kam zu keinem Zeitpunkt auf Touren.
Die Aktienquote im Deutsche Aktien SYSTEM reduzierte sich geringfügig auf nun 70,86%.
Unser ergänzendes Handelssystem Confirmed HiLo hält an der SHORT-Position im BUND-Future aktuell weiter fest. Bisher fehlt hier allerdings noch jegliche Dynamik.