Nachdem die Bastion bei 15.450/70 bereits zu Beginn der Woche gefallen war, unternahmen die Bullen am Donnerstag und Freitag einen gut gemeinten Versuch, die Kurse regelrecht nach oben zu peitschen. Der DAX witterte im Verlauf des Freitags sogar wieder Morgenluft und sprintete kurzzeitig über die 15.500er-Marke. Gegen Handelsende hielten die Bären allerdings wieder kräftig dagegen.
D A X
Chart von stock3.com
Heute zum Wochenstart versuchten es die Bullen in den frühen Morgenstunden erneut, die Marke bei 15.450/70 Punkten zurück zu erobern - allerdings bisher ohne nachhaltigen Erfolg. Der "Joker" aus den USA mit der zumindest kurzfristigen Vermeidung des Shutdowns zeigte somit keine durchschlagende Wirkung.
So wirklich verwundern kann dies nicht. Denn nach dem auf den letzten Drücker vermiedenen Shutdown ist in den USA auch gleichzeitig immer vor dem nächsten möglichen Shutdown. Die Schuldensumme wird allerdings immer größer und steigt mit immer rasanterer Geschwindigkeit.
Bei den 160 Titeln aus DAX, MDAX, SDAX und TecDAX sahen wir in der zurückliegenden Woche lediglich ein neues 52-Wochenhoch (Vorwoche 8) - bei der Deutsche Beteiligungs AG. Die Aktie hat sich als Position 8 unserer internen Momentum-Rangliste damit einen Platz im Portfolio des Deutsche Aktien SYSTEM gesichert.
Auf der Gegenseite stehen allerdings 14 neue 52-Wochentiefs (Vorwoche 7) zu Buche. Die Lage hat sich auch von dieser Seite deutlich eingetrübt.
Bereits in der letzten Woche unterschritt die Aktie von Airbus unser Risikolimit und wurde verkauft. Heute erwischte es zudem ATOSS. Somit verbleiben im Portfolio des Fonds aktuell 18 Titel - statt 20 bei Vollinvestition.
Die Aktienquote beläuft sich aktuell auf 81,4%.
Unser ergänzendes Handelssystem Confirmed HiLo musste die LONG-Position im BUND-Future an der Verlustbegrenzung schließen. Damit verbuchte Confirmed HiLo nach einem bisher guten Jahr jüngst zwei Verlust-Trades in Folge. Es ist hier also einmal kurz schütteln angesagt, damit der Schuss beim nächsten Mal wieder sitzt.